Der Filmkurs 10 des babelsberger filmgymnasium produziert in Koproduktion mit dem Medieninnovtionszentrum Babelsberg eine 60 minütige TV Sendung mit dem Titel „Neues aus Babelsberg“. In diesem Zusammenhang besuchten die Filmschüler Thorben Dannegger, Joshua Walter und Neil Gillespie unter Leitung des Filmkoordinator Uwe Fleischer die Volucap GmbH  im fx Center von Studio Babelsberg. Geschäftsführer Sven Bliendung gab einen Einblick in das volumetrischen Studio, in dem Menschen und Gegenstände von allen Seiten in allen Details erfasst werden.  Es  entstehen aber keine klassischen Filmaufnahmen, sondern realgetreue, natürlich wirkende, authentische 3D-Darstellungen der Aufnahmeobjekte — sozusagen ein Echtzeit-3D-Scan. Es werden letztlich hologrammartige Darstellungen der realen Personen und Objekte erzeugt, die sich anschließend wie computergenerierte Modelle bearbeiten und animieren lassen. Auf dieser Basis sollen innovative Darstellungs- und Erzählformen für Film- und Industrieproduktionen möglich werden. Mit dabei war auch vom Medieninnovationszentrum Laura Ranglack, die für die TV Sendung einen 12m breiten Background gestaltet und die Schauspielerin Marie Philipp, eine ehemalige Schülerin am bfg, die als Model die Filmaufnahmen unterstützte.

Fotos: Manfred Thomas